Archiv der Kategorie: Auftritt

Missa brevis von Jacob de Haan am Patrozinium Christkönig in Großsachsen

Sonntag, 24. November 2013 – 11:00 Uhr – Christkönigskirche Großsachsen

2013flyerdehaanDie Aufführung der Missa brevis von Jacob de Haan fand anlässlich des Patroziniums der Christkönigskirche in Großsachsen am Sonntag, 24. November 2013, 11:00 Uhr statt.

Jacob de Haan ist ein zeitgenössischer niederländischer Komponist und Musiker. Unter anderem ist er auf Kompositionen mit Blechblasinstrumenten spezialisiert. Die Uraufführung der Messe für Chor und Blasorchester war 2003.

  • J.S.Bach / Arr. C.Johnson AIR aus der Orchestersuite No. 3 BWV 1068
  • Jacob de Haan MISSA BREVIS

Mitwirkende:

  • Katholischer Kirchenchor St.Jakobus Hohensachsen
  • Chorakademie Weinheim
  • Mannheimer Klarinettenensemble
  • Gesamtleitung: Manuel P. Grund, Chordirektor FDB

Der Chor würde sich sehr über neue Sänger und Sängerinnen freuen. Wir proben Montags von 20:00 bis 21:30 Uhr im Schwesternhaus Hohensachsen.

Kontakt: Manuel Grund, Chordirektor FDB, Tel. 06207 / 924 77 17 oder Albert Beck, 2. Vorsitzender, Tel. 06201 / 56426.

Weitere Informationen finden Sie unter www.chor-stjakobus-hohensachsen.de.

Patrozinium St. Jakobus Hohensachsen

Sonntag, 21. Juli 2013 – 11:00 Uhr – Patrozinium Pfarrkirche St. Jakobus Hohensachsen
Patrozinium St. Jakobus Hohensachsen

Patrozinium St. Jakobus Hohensachsen

  • Charles Gounod: “Missa brevis A-Dur“
  • Antonio Vivaldi: Konzert für Piccolo und Orchester, RV 443″
  • Serge Rachmaninoff: „Vocalise, op. 34“

Mitwirkende:

  • Kath. Kirchenchor St. Jakobus Hohensachsen
  • Chorakademie Weinheim
  • Heidelberger Kantatenorchester
  • Elise Magdalene Söffing, Piccolo

Gesamtleitung: Manuel P. Grund, Chordirektor FDB

Serenade auf dem Anetplatz

Samstag, 20. Juli 2013 – 19:30 Uhr – Anetplatz Hohensachsen
Ev. Kirche Hohensachsen

Ev. Kirche Hohensachsen

Mit vielen anderen Vereinen und Gruppierungen aus Hohensachsen gestaltet der Kirchenchor die Serenade auf dem Dorfplatz in Hohensachsen. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Nach der Serenade ergeht herzliche Einladung zum Gemeindefest des Förderverein St.Jakobus Hohensachsen auf der Pfarrwiese.

Unsere Projekte im März 2013

Sonntag, 20. Januar 2013 – St. Jakobus Hohensachsen

thb_2013projektemaerz

24.03.2013 – Patrozinium St. Josef Lützelsachsen

  • Johann Michael Haydn: “Missa brevis a tre voci” (ohne Gloria) für Chor (SAB) und Orgel
  • John Rutter: “A Clare Benediction”, Anthem

29.03.2013 – Karfreitagsliturgie St.Jakobus Hohensachsen

  • Louis Spohr: “Seelig sind die Toten”
  • Anton Bruckner: “In monte Oliveti”
  • J.S.Bach: “O Haupt voll Blut und Wunden”
  • Josef Rheinberger: “Stabat Mater” op. 138 1.Satz

31.03.2013 – Ostersonntag St.Jakobus Hohensachsen

  • Johann Michael Haydn: “Missa brevis a tre voci” für Chor (SAB) und Orgel
  • W.A. Mozart: “Laudate dominum” für Solo-Sopran, Chor und Orgel

Ökumenischer Neujahrsgottesdienst

Dienstag, 1. Januar 2013 – 18:00 Uhr – Ev. Kirche Großsachsen

Mitgestaltet von den Kirchenchören der ev. und kath. Pfarrgemeinde unter der Leitung von Fr. Svetlana Klaus; des evangelischen Posaunenchors unter der Leitung von O. Schmitt und A. Well an der Orgel.

Die Chöre treffen sich um 17:15 Uhr im ev. Gemeindehaus zum Einsingen.