Anläßlich der Goldenen Hochzeit unserer langjährigern Chormitglieder Marianne und Hans Stelz sang der Chor im Gottesdienst am Samstag, den 26. Mai um 11:00 Uhr in der St. Jakobuskirche Hohensachsen.
Anläßlich der Goldenen Hochzeit unserer langjährigern Chormitglieder Marianne und Hans Stelz sang der Chor im Gottesdienst am Samstag, den 26. Mai um 11:00 Uhr in der St. Jakobuskirche Hohensachsen.
Sängerinnen und Sänger aus den Kirchenchören unseres Dekanates können zu den Proben am Freitag, 18. Mai von 15 bis 16.30 Uhr im Ehrenhof des Schlosses und am Katholikentagssamstag, 19. Mai von 9.30 bis 11.30 Uhr ebenfalls im Ehrenhof des Schlosses teilnehmen.
Die Samstagsprobe ist gleichzeitig die Generalprobe zur Fernsehübertragung durch das ZDF!
Die Noten verteilt das Katholikentagsbüro am Freitag.
Hin- und Rückfahrt organisiert bitte jeder Teilnehmer selbst.
Alles Wissenswerte rund um den Katholikentag kann direkt auf der Homepage des Katholikentages nachgelesen werden.
Am Ostersonntag verabschiedete der Chor im Rahmen des Ostergottesdienstes nach dreijähriger sehr guter Zusammenarbeit seinen bisherigen Dirigenten Martin Groß. Aus beruflichen Gründen kann Martin Groß den Chor nicht weiter leiten. Dies bedauern alle Sängerinnen und Sänger ausserordentlich.
Um so mehr freuen wir uns, dass wir diesen Abschied mit einem festlichen Gottesdienst gestalteten und der Gemeinde auch den neuen Dirigenten Manuel P.Grund, Chordirektor FDB vorstellen konnten.
Nach dem Gottesdienst traf sich der Chor zu einem Sektempfang im Schwesternhaussaal.
Am Ostersonntag führte der Kirchenchor unter der Leitung von Martin Groß die „Missa Brixinensis“ des zeitgenössischen Komponisten Steffan Trenner in der St.Jakobuskirche Hohensachsen auf.
Die Missa Brixinensis wurde am 29. Mai 2011 im Dom zu Brixen uraufgeführt. Im Festgottesdienst zu Ostern wurde die Messe für vierstimmigen Chor von Julian Franke an der Orgel und Manuel Grund, Chordirektor FDB, Pauken begleitet.