Wöchentliche Chorprobe für alle Sängerinnen und Sänger. Wir proben für Weihnachten.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen.
Wöchentliche Chorprobe für alle Sängerinnen und Sänger. Wir proben für Weihnachten.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen.
Am 3. Adventsonntag laden wir Sie recht herzlich zu unserem Adventlichen Musizieren mit Werken von C. Monteverdi, C. Giffen, M. Praetorius, F. Mendelssohn Bartholdy und andere ein. Verschiedene Gruppen unserer Pfarrgemeinde stimmen auf den Advent und die kommende Weihnachtszeit ein. Besinnliche Lesungen und gemeinsame Lieder ergänzen das Programm.
Mitwirkende sind:
Leitung: Renata Bueno Tavares
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten, die einer karitativen Einrichtung unserer Gemeinde zu Gute kommt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen !
22.11.2015 Hirschberg – Großsachsen
Festgottesdienst mit Chorkonzert zum Patrozinium in der katholischen Christkönigskirche
Bild: Gutschalk WNB
Großsachsen. Unter großer Anteilnahme der katholischen Gläubigen, aber auch vieler evangelischer Christen feierte die katholische Gemeinde Großsachsen am letzten Sonntag des katholischen Kirchenjahres das 50-jährige Jubiläum der Christkönigskirche zu Ehren von Jesus Christus. Die makellose Chorleistung der ungekürzten Darbietung des anspruchsvollen Werkes kann man nicht hoch genug preisen, was auch die spürbar sachkundigen Gottesdienstbesucher durchaus honorierten.
Lesen Sie den Bericht aus den Weinheim Nachrichten vom 26.11.2015.
Im Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums sowie der Weihe der Christkönigskirche in Großsachsen vor 50 Jahren singt der Kirchenchor die Missa brevis des zeitgenössischen Komponisten Jacob de Haan. Das Mannheimer Klarinettenensemble begleitet den Kath. Kirchenchor St. Jakobus Hohensachsen. An der Orgel ist Constantin Gassert.
Gesamtleitung hat Renata Bueno Tavares.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Frauengemeinschaft Großsachsen herzlich zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Christkönig ein.
Chorabend für Sängerinnen und Sänger der Kirchenchöre
im Dekanat Heidelberg-Weinheim
Thema: „Tagzeitengottesdienste im neuen Gotteslob“
Impulsreferat – gemeinsames Singen – gemeinsam gefeierte Komplet
Referent: Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg
Gemeindehaus St. Bonifatius, Hildastr. 6
Anmeldung formlos bei: jutta.stock@web.de