Archiv des Autors: Andrea Jemmings

Jahreshauptversammlung 2013

Mittwoch, 30. Januar 2013 – 19:30 Uhr – Schwesternhaussaal in Hohensachsen

2013ehrungen
Aktive und fördernden Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch den 30. Januar 2013 um 19:30 Uhr im Schwesternhaussaal in Hohensachsen eingeladen. Zahlreiche aktive Sängerinnen und Sänger wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

  • Martha Dörsam für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Rita Naß für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Gerhard Jochim für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Guido Henn für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Ute Schmieg für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Andrea Jemmings für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft
  • Renate Weywara-Bexen für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft

Chorakademie / Kirchenchor – Video

Samstag, 26. Januar 2013 – St. Jakobus Hohensachsen

 

thb_2013videoKirchenchor live in Aktion. Schauen Sie das Video an und gewinnen Sie eine unmittelbaren Eindruck in unsere Probenarbeit anläßlich des Patroziniums der Christkönigskirche in Großsachsen. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen !

Unsere Projekte im März 2013

Sonntag, 20. Januar 2013 – St. Jakobus Hohensachsen

thb_2013projektemaerz

24.03.2013 – Patrozinium St. Josef Lützelsachsen

  • Johann Michael Haydn: “Missa brevis a tre voci” (ohne Gloria) für Chor (SAB) und Orgel
  • John Rutter: “A Clare Benediction”, Anthem

29.03.2013 – Karfreitagsliturgie St.Jakobus Hohensachsen

  • Louis Spohr: “Seelig sind die Toten”
  • Anton Bruckner: “In monte Oliveti”
  • J.S.Bach: “O Haupt voll Blut und Wunden”
  • Josef Rheinberger: “Stabat Mater” op. 138 1.Satz

31.03.2013 – Ostersonntag St.Jakobus Hohensachsen

  • Johann Michael Haydn: “Missa brevis a tre voci” für Chor (SAB) und Orgel
  • W.A. Mozart: “Laudate dominum” für Solo-Sopran, Chor und Orgel

Ökumenischer Neujahrsgottesdienst

Dienstag, 1. Januar 2013 – 18:00 Uhr – Ev. Kirche Großsachsen

Mitgestaltet von den Kirchenchören der ev. und kath. Pfarrgemeinde unter der Leitung von Fr. Svetlana Klaus; des evangelischen Posaunenchors unter der Leitung von O. Schmitt und A. Well an der Orgel.

Die Chöre treffen sich um 17:15 Uhr im ev. Gemeindehaus zum Einsingen.