Nach Ende unserer Sommerpause beginnen wir am 26.08. wieder mit den regelmäßigen Proben. Zur Vorbereitung auf unser Konzert werden wir wie in der Vergangenheit die Tradition unserer „Singfreizeit “ an einem Wochenende fortführen. Vom Freitag, 28.09. bis Sonntag 30.09.2007 verbringen wir eine intensive Probenzeit im „Ursulinenheim“ in Ritschweier. Neben der Probenarbeit steht auch die Geselligkeit in der Chorgemeinschaft auf dem Programm.
Archiv des Autors: Andrea Jemmings
Verabschiedung von Pfarrer Josef Kast
Im Gottesdienst in der Pfarrkirche St.Jakobus Hohensachsen wird Pfarrer Josef Kast aus der Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet.
Ebenfalls verläßt die Gemeindereferentin Frau Gabi Mihlan-Penk die Pfarrei. Im Anschluss wird zum Stehempfang im Schwesternhaus eingeladen.
Mitwirkung bei der Serenade auf dem Anet-Platz
Auch dieses Jahr wird der Katholische Kirchenchor St.Jakobus Hohensachsen zusammen mit dem Evangelischen Kirchenchor Hohensachsen am Samstag, den 21.07.2007 ab 19:30 Uhr bei der Serenade auf dem Anet-Platz in Hohensachsen mitwirken. Gemeinsam werden die beiden Kirchenchöre einge Liedbeiträge zum Programm des Abends beitragen. Nach guter alter Tradition sind im Anschluß alle Besucher der Serenade sowie alle Mitwirkenden eingeladen auf der Pfarrwiese bei der Katholischen Kirche St. Jakobus den Abend ausklingen zu lassen.
Für die Bewirtung durch den Förderverein St.Jakobus e.V. ist gesorgt.
Verabschiedung von Bürgermeister Oeldorf
Nach 32 Amtsjahren wird der bisherige Hirschberger Bürgermeister Werner Oeldorf mit Ablauf des 30. Juni aus dem Amt ausscheiden. Anläßlich der Verabschiedung tragen neben zahlreichen Ortsvereinen auch die evangelischen und katholischen Kirchenchöre der beiden Ortsteile Großsachsen und Leutershausen mit einem gemeinsamen Liedbeitrag unter der Leitung von Jutta Stock zum Rahmenprogramm der Verabschiedung bei.
Wechsel im Vorstand des Chores
Nach über 38-jähriger Tätigkeit als 1.Vorstand des katholischen Kirchenchores hat Gerhard Jochim sein Amt abgegeben. Im Rahmen unserer Hauptversammlung am 07.02.2007 haben wir ihm im Namen der ganzen Chorgemeinschaft und der Pfarrgemeinde in angemessener Weise gedankt und seine Leistung gewürdigt.
Als Nachfolger wurde der langjährige Kassenverwalter Wolfgang Stadler in das Amt des 1.Vorsitzenden gewählt.